Niederländische Dampfmaschine Museum
Verwunderte Gesichter starren Sie an, als Ihnen der Reiseleiter erzählt, dass der Strom, der aus der heimischen Steckdose kommt, hauptsächlich mit Dampf gewonnen wird. Die Menschen haben keine Ahnung, was Dampf leisten kann und welche Kräfte er entwickeln kann, um große und schwere Maschinen zu betreiben. Gerne führen wir es im Niederländische Dampfmachine Museum vor!
Wer das Dampfpumpwerk Vier Noorder Koggen betritt, kann noch immer das Schnaufen der Dampfmaschinen hören, die Hitze des Kessels spüren, das Öl riechen und in eine Welt aus glänzendem Kupfer, Chrom, Eisen und sich schnell bewegenden Kolben entführt werden. Es ist die Romantik von Dampf und Dampfmaschinen.
Die Dampfpumpstation wurde 1869 erbaut und ist nach dem Handwerksbereich und der Wasserbehörde benannt, die von dieser Pumpstation und davor von 24 Windmühlen gepumpt wurde. Etwa in diesem Jahr begann auch die Industrialisierung der Niederlande.
Nach fast 200 Jahren begann der Wohlstand in unserem Land wieder zu wachsen. Die Nutzung von Windmühlen als Energiequelle nahm rapide ab.
Tickets Buchen